Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Nasenemulsion  (Gelesen 7417 mal)

Verena Heeke

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Nasenemulsion
« am: 06. Dezember 2012, 13:42:18 »
Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen,
ich habe folgendes Problem, und zwar ist die Rezeptur überhaupt plausibel und wie lange ist sie ungefähr haltbar. Ich habe jetzt an 2 Wochen gedacht??

Dexamethasonacetat 0,008 g
Menthol 0,05 g   
Glucosemonohydrat 2,5 g
Naphazolinlsg. 1:1000 5,0 g
Eucerin anhydricum 10,0
Neutralöl ad 50,0

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus!!

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Nasenemulsion
« Antwort #1 am: 08. Dezember 2012, 20:00:18 »
Diese Art von Nasenemulsionen weisen alle den gleichen \"Strickfehler\" auf. Die Menge an Öl ist viel zu hoch, so dass die Gefahr der Aspiration und der Bildung von Frendkörper-Granulomen in Bronchien und Lungen besteht. Das Neutralöl sollte deshalb zugunsten von Eucerin. anhydric. reduziert werden.
Da es sich (dann) um eine nicht konservierte, lipophile Creme handelt, wäre sie nur 4 Wochen in einer Tube haltbar. Sollte die Anwendungszeit über diesen Zeitraum hinausgehen sollte, muss nachkonserviert werden.