Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: seltsame Salbe  (Gelesen 7033 mal)

tomwood

  • Mitglied
  • Beiträge: 18
seltsame Salbe
« am: 26. November 2012, 15:57:37 »
Hallo !
Mir flattert folgende Rezeptur auf den Tisch:
Triamgalen creme 25,0
Aqua purific. 7,5
Adeps lanae 2,5
Glycerin 5,0
Acid. lactic. 0,5
Ungt. Cordes ad 50,0

Ist das plausibel, kann man nicht besser direkt Triamcinolonacet. in verdünnter Konzentration nehmen?
Bin für jede Antwort dankbar.

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: seltsame Salbe
« Antwort #1 am: 26. November 2012, 17:25:46 »
Vor allem ist diese Rezeptur inkompatibel! Triamgalen - Creme stellt eine O/W - Creme, der Rest der Rezeptur eine W/O - Creme dar.
Folgende Lösungen bieten sich an:

1.) Triamgalen - Creme gegen - Salbe tauschen
2.) Triamcinolonacetonid als Reinsubstanz wie von Ihnen vorgeschlagen einsetzen

tomwood

  • Mitglied
  • Beiträge: 18
Aw: seltsame Salbe
« Antwort #2 am: 27. November 2012, 07:09:05 »
Vielen Dank für die Hilfe. Mal schauen, was sich beim Verordner erreichen lässt.