Mometasonfuroat hat ein Stabilitätsoptimum bei pH 4,5. Basiscreme DAC besitzt einen pH von 6,5 - 7. Daher muss zur Stabilisierung des Kortikoids der Citrat-Puffer aus NRF-Vorschrift 11.37. hinzu gegeben werden.
Basiscreme DAC ist eine ambiphile Creme und kann sowohl Wasser als auch Fette und Öle aufnehmen. Bei Zufuhr von wenig Wasser entsteht in allmählichen Übergängen eine O/W - Creme. Bei Zugabe von maximal 80 % Wasser gewinnt man eine O/W - Lotion. Der Basiscreme DAC kann man auch bis 20 % Öle hinzufügen. Dabei entsteht ebenfalls in allmählichen Übergängen eine W/O - Creme. 5 % - 10 % Öle lassen sich noch von Hand mit Pistill einrühren. Mengen darüber bedürfen eines höheren Energieeintrags, d.h. die Mischung muss auf dem Wasserbad geschmolzen und dann wieder kalt gerührt werden. Verdunstetes Wasser ist zu ergänzen.
Nachtkerzenöl und Borretschöl sind oxydationsempfindlich und müssen daher mit einem Antioxydans versehen werden, wie z.B. o,o5 % BHT oder o,1 % alpha-Tocopherol (nicht -acetat!).