Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Mometasonfuroat plus Öle in Basicreme  (Gelesen 8647 mal)

Michaela Preuß

  • Gast
Mometasonfuroat plus Öle in Basicreme
« am: 20. November 2012, 16:40:28 »
Zu folgender Rezeptur hätte ich gerne mal eine Stellungnahme:
Mometasonfuroat plus Borretschsamenöl plus Nachtkerzenöl plus Citronensäure in Basiscreme DAC.

Hat der Hautarzt da nur Salicylsäure aus bekannten Rezepturen ersetzt?
Was sollen die Öle bewirken?
Ist das überhaupt stabil?

Gruß M. Preuß

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Mometasonfuroat plus Öle in Basicreme
« Antwort #1 am: 20. November 2012, 21:41:55 »
Mometasonfuroat hat ein Stabilitätsoptimum bei pH 4,5. Basiscreme DAC besitzt einen pH von 6,5 - 7. Daher muss zur Stabilisierung des Kortikoids der Citrat-Puffer aus NRF-Vorschrift 11.37. hinzu gegeben werden.

Basiscreme DAC ist eine ambiphile Creme und kann sowohl Wasser als auch Fette und Öle aufnehmen. Bei Zufuhr von wenig Wasser entsteht in allmählichen Übergängen eine O/W - Creme. Bei Zugabe von maximal 80 % Wasser gewinnt man eine O/W - Lotion. Der Basiscreme DAC kann man auch bis 20 % Öle hinzufügen. Dabei entsteht ebenfalls in allmählichen Übergängen eine W/O - Creme. 5 % - 10 % Öle lassen sich noch von Hand mit Pistill einrühren. Mengen darüber bedürfen eines höheren Energieeintrags, d.h. die Mischung muss auf dem Wasserbad geschmolzen und dann wieder kalt gerührt werden. Verdunstetes Wasser ist zu ergänzen.
Nachtkerzenöl und Borretschöl sind oxydationsempfindlich und müssen daher mit einem Antioxydans versehen werden, wie z.B. o,o5 % BHT oder o,1 % alpha-Tocopherol (nicht -acetat!).