Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Thesit in Cordes-Pflegecreme  (Gelesen 7257 mal)

Freudenstein

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Thesit in Cordes-Pflegecreme
« am: 02. November 2012, 11:45:21 »
Hallo, ich bin mal wieder unsicher, ob ich folgende Rezeptur herstellen darf:
Thesit 1,5
Acid. lact. 0,25
Glycerin 2,5
Aqua pur.10,0
Adeps lan. 5,0
Ungt. Cordes ad 50,0
Lt. Firmeninfo von Thesit geht ja eine bis zu 5%ige Thesit in Ungt. Cordes Wasser (20%), aber wie sieht es bei dieser Mischung aus???

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Thesit in Cordes-Pflegecreme
« Antwort #1 am: 05. November 2012, 15:29:26 »
Das kann so gerade funktionieren.
Den Sinn der Milchsäure sehe ich nicht so ganz ein. Sollte hier der saure Hydrolipid-Mantel der Haut imitiert werden? In diesem Fall wäre ein entsprechender Lactatpuffer mit pH 5 (siehe Ex-NRF 11.32.) wesentlich sinnfälliger.