Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Nifurantin 10mg  (Gelesen 10064 mal)

A. Braga

  • Mitglied
  • Beiträge: 14
Nifurantin 10mg
« am: 30. Oktober 2012, 17:56:40 »
Hallo!

Ich muß Nifurantin verabeiten. Die Kinderärztin überläßt die Entscheidung, ob Zäpfchen oder Pulver hergestellt werden, mir. (Das Kind ist eineinhalb Jahre alt.)
Hat jemand Erfahrung damit? Was ist die günstigere Darreichungsform für diesen Wirkstoff und was muß ich noch beachten?

Viele Grüße!
Antje

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Nifurantin 10mg
« Antwort #1 am: 30. Oktober 2012, 22:14:38 »
Am besten wäre es, wenn Sie Gelatine-Steckkapseln nach DAC-Anlage G, Methode B, herstellen würden. Hier ist die Dosierung am genauesten.
Die Eltern hätten dann zu Hause die Aufgabe, die Steckkapseln auf einem Löffel zu entleeren, den Inhalt mit einem dickflüssigen Granini-Saft zu verrühren und dann dem Kind zu verabreichen.
Nifurantin = Nitrofurantoin ist in Reinsubstanz bei der Fa. Fagron erhältlich.