Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Wann und mit welchen Stoffen wird gepuffert ?  (Gelesen 7279 mal)

Sonja Runge

  • Mitglied
  • Beiträge: 12
Wann und mit welchen Stoffen wird gepuffert ?
« am: 29. Oktober 2012, 21:04:53 »
Hallo!

Dies ist jetzt eine sehr allgemeine Frage:
Wann arbeite ich welche Puffer innerhalb einer Rezeptur ein?
Seit es die neue Apothekenbetriebsordnung gibt, habe ich mir immer wieder diese Frage gestellt.
In meiner PTA-Schulzeit 1997 stellte sich die Frage nicht, da die ärztliche Verordnung für uns eine \"gesetzliche unverrückbare\" Vorgabe war, an der man nichts verändern sollte.Nun scheint sich alles verändert zu haben und man hinterfragt, prüft, stellt die Rezepturen um und diskutiert mit den Ärzten nicht immer erfolgreich.

Liebe Grüße
Sonja Runge

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Wann und mit welchen Stoffen wird gepuffert ?
« Antwort #1 am: 29. Oktober 2012, 22:26:50 »
Dieses Problem haben wir schon einmal in diesem Forum besprochen. Ich hatte dazu auch meinen Kommentar und konkrete Empfehlungen
gegeben. Schauen Sie doch auf den früheren Seiten einmal nach.