Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Prüfung nach welchen Vorschriften?  (Gelesen 9549 mal)

Ingrid Kreuzer

  • Mitglied
  • Beiträge: 22
Prüfung nach welchen Vorschriften?
« am: 20. Oktober 2012, 06:26:18 »
Kann man Ausgangsstoffe \"sofort\" nach den DAC-Alternativverfahren prüfen oder erst, wenn die Arzneibuchprüfungen aus welchen Gründen auch immer nicht praktikabel sind?

Närrin

  • Mitglied
  • Beiträge: 74
Aw: Prüfung nach welchen Vorschriften?
« Antwort #1 am: 26. Oktober 2012, 15:17:34 »
das würde mich auch interessieren

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Aw: Prüfung nach welchen Vorschriften?
« Antwort #2 am: 01. November 2012, 18:02:26 »
Kann man sofort. Das Arzneibuch läßt ausdrücklich Alternativverfahren zu, solange sie die gleichen Ergebnisse liefern. Nirgends steht, dass man diese Alternativverfahren erst dann nutzen darf, wenn man die \"amtliche\" Analytik aus irgend einem Grund nicht durchziehen kann.

Närrin

  • Mitglied
  • Beiträge: 74
Aw: Prüfung nach welchen Vorschriften?
« Antwort #3 am: 07. November 2012, 23:49:04 »
vielen dank! vorher beziehen sie ihre antwort?

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Aw: Prüfung nach welchen Vorschriften?
« Antwort #4 am: 08. November 2012, 11:36:31 »
Steht im Arzneibuch-Text, irgendwo in den Allgemeinen Methoden, meine ich. Wo genau, weiß ich allerdings aus dem Handgelenk nicht mehr.