Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Rezeptur mit Clobetasol  (Gelesen 13623 mal)

Herr Cz

  • Mitglied
  • Beiträge: 56
Rezeptur mit Clobetasol
« am: 21. September 2012, 08:42:28 »
Clobetasol-17-propionat               0,05 g
Acidum salicylicum                    3,00 g
Unguentum emulsificans aquosum   ad 100,00 g

Sind die einzelnen Bestandteile kompatibel?
Wie lange wäre die Rezeptur haltbar?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Rezeptur mit Clobetasol
« Antwort #1 am: 21. September 2012, 21:51:13 »
Das NRF sagt ja, ich sage nein. Die Salicylsäure würde ich gegen Harnstoff austauschen und den Citrat-Pufer aus NRF-Vorschrift 11.76. hinzu setzen.
Damit würden sowohl das Clobetasol-17-propionat als auch der Harnstoff stabilisiert.
Die Ungt. emulsific. aquos. dürfte wahrscheinlich vorkonserviert sein. Dann
wird die Rezeptur in einer Tube ein Jahr haltbar sein.