Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Metronidazol - Unklarheit  (Gelesen 6176 mal)

Aylin Kurt

  • Mitglied
  • Beiträge: 67
Metronidazol - Unklarheit
« am: 15. September 2012, 16:09:11 »
Hallo!
Laut Fa Wolff ist Metronidazol (rezeptierbarer PH lt. NRF-Tab 4-6)
in Wolff Basis Creme (pH lt. Fa. Wolff 7 - 8 )
3 Monate lang stabil.
Ich hab nachgefragt, warum das so sei, und als Antwort von Fa Wolff bekommen, dass:
-der pH-Bereich für Metronidazol eigentlich als Stabilitätsoptimum für Infusionslösungen ermittelt worden sei
-diese Infusionslösungen jahrelang halten sollten, während Dermatika-Rezepturen nur Monate bis Wochen beständig sein müssten
-der Begriff \"Optimum\" außerdem darauf hinweise, dass Metronidazol auch größere pH-Werte als 6 vertragen könnte
-die Stabilität in (Infusions)Lösungen nicht mit 2-phasigen, halbfesten Systemen vergleichbar sind


Okay.
Aber wenn das alles so stimmt, warum wird dann empfohlen, zu Metronidazol in Basiscreme (die ja auch eher neutral reagiert) 5 % Citrat-Phosphat-Puffer pH 5 zu geben?