Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Triclosan-Thesit- Neuroderm pflegecreme  (Gelesen 11955 mal)

Angela Banik

  • Mitglied
  • Beiträge: 8
Triclosan-Thesit- Neuroderm pflegecreme
« am: 22. August 2012, 15:41:41 »
Hallo,
sollte Triclosan- Thesit (jeweils 2%) in neuroderm pflegecreme herstellen
laut auskunft der firma ist triclosan ok, thesit aber absolut unverträglich
hat jemand erfahrung mit thesit in welcher grundlage für kleine kinder mit neurodermitischem ausschlag ?
Danke

Tanja Przyklenk

  • Mitglied
  • Beiträge: 64
Aw: Triclosan-Thesit- Neuroderm pflegecreme
« Antwort #1 am: 24. August 2012, 12:26:28 »
Hallo,

man könnte auf die NRF Rezeptur 11.119 umsteigen oder als
Grundlage Excipial Lipocreme verwenden. Diese ist mit 1%
Polidocanol und 5 % Polidocanol geprüft von der Spirig.
Die Zubereitung wird zwar etwas flüssiger, aber es scheint
kompatibel zu sein. (bei Excipial Lipocreme ist ein Analysen-
zertifikat erforderlich und eine Identitätsprüfung, wie bei
anderen Ausgangsstoffen für die Arzneimittelherstellung).

Bei Kindern sollte sich die Triclosan Konzentration auf 1%
beschränken.

Gruß
T.P.