Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Herstellung Citrat-Phosphat-Puffer pH5  (Gelesen 9779 mal)

Susanne Müller

  • Mitglied
  • Beiträge: 31
Herstellung Citrat-Phosphat-Puffer pH5
« am: 05. Januar 2017, 16:26:16 »
Hallo zusammen,

zur pH-Wert Einstellung von Metronidazol-Rezepturen haben wir bisher immer einen Citrat-Phosphat-Puffer pH5 hergestellt.
Dazu braucht man Dinatriumphosphat x 2H2O mit einem Molekulargewicht von 177,99. Die Substanz ist leider von EuroOTC und Caelo ausser Handel. Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen oder einen alternative Zusammensetzung für einen
Puffer pH5?
Im voraus vielen Dank!

Susanne Müller

Thomas Christmann

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Re: Herstellung Citrat-Phosphat-Puffer pH5
« Antwort #1 am: 06. Januar 2017, 17:16:31 »
Warum puffert ihr? Das ist mir bisher bei keiner Vorschrift vorgekommen. Sämtliche NRF Rezepturen mit Metronidazol werden nicht gepuffert. Oder habt ihr stark alkalisch reagierende Substanzen noch dabei?
Der Citrat Puffer des NRF hat pH 4,5. Der könnte auch genommen werden.

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Re: Herstellung Citrat-Phosphat-Puffer pH5
« Antwort #2 am: 07. Januar 2017, 20:45:35 »
Gibt es da keine Substanz mit anderem Kristallwasseranteil im Handel?  Dann müssen Sie die benötigte Menge mit Hilfe der jeweiligen Molmassen umrechnen. Sollte nicht so schwer sein.

Schöne Grüße