Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[Heute um 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[Gestern um 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]


Re: Rezeptur für ein Hund von florapo
[10. Oktober 2025, 16:45:15]

Autor Thema: Fragen zu Urea / Harnstoff - kühle Lagerung?  (Gelesen 28605 mal)

Galenik

  • Mitglied
  • Beiträge: 65
Fragen zu Urea / Harnstoff - kühle Lagerung?
« am: 16. März 2016, 13:00:42 »
Holla, KollegInnen!

Mal ein paar Fragen zu Harnstoff:
Ab 10% sollte eine Salbe nicht mehr kühl gelagert werden, da es nachträglich auskristallisieren kann, richtig? Gibt es da Ausnahmen, wenn zum Beispiel genügend Wasser in der Rezeptur enthalten ist? Ich hab ne Salbe mit
Hydrocortisonac. 0,5%
10% Urea
Paraf. Sub. 2%
40% Hydrophobes Basisgel, emulgierend
Aqua ad 100,0
Da sind fast 50% Wasser enthalten. Wie sieht es da aus?

Ich gebe hier den Lactat-Puffer hinzu und kann notfalls auch konservieren, mit Sorbinsr (bzw. Ka-Sorbat/Ac.Citr., oder reicht sogar der Puffer und ich kann auf Ac.Citr. verzichten?) oder mit Propylenglykol. Funktioniert m.E. beides.

Aber der Kunde ist da sehr empfindlich, würde daher gerne unkonserviert lassen. Hat jemand eine Idee? vielen Dank!
lg