Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Rezeptur  (Gelesen 4058 mal)

Herr Cz

  • Mitglied
  • Beiträge: 56
Rezeptur
« am: 26. Juni 2013, 06:40:17 »
Hallo,
ich habe eine Frage zu folgender Rezeptur:
Betamethasonvalerat 0,15g
Salicylsäure 15,0g
Sebexol Creme-Lotio ad 150,0g

Bei der Sebexol Creme-Lotio beträgt der pH-Wert 5. Der rezeptierbare
pH-Bereich der Salicylsäure liegt unter, bzw.3.
Ist die Herstellung dieser Rezeptur möglich?

Danke

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Aw: Rezeptur
« Antwort #1 am: 26. Juni 2013, 11:37:40 »
Hallo Herr Cz,

Es gibt von der Herstellerfirma des Sebexols auf deren Webseite Kompatibiltätslisten für die Grundlage. Dort könnten Sie anfangen zu suchen. Bitte beachten Sie, dass die Grundlage ein Nichtarzneimittel ist.

Die Kombination ist aber trotzdem so nicht sinnvoll machbar, auch wenn die Stoffe als einzeln kompatibel (Salicylsäure nur bis 3%) in deren Liste auftauchen:

Betamethason-17-valerat wird bei pH2 isomerisieren und hat dann nur noch einen Bruchteil seiner Wirksamkeit. Geht nur getrennt.

Schöne Grüße


Mit ein klein wenig Eigenrecherche hätten Sie das übrigens auch selbst herausgefunden. Das Forum hat eine durchaus brauchbare Suchfunktion (einfach mal die zwei Wirkstoffe gemeinsam eingeben). Ansonsten kann ich das Buch von Herrn Dr. Wolf (\"Rezepturen\") empfehlen. Da werden Beispiele dieser Art ausführlich erklärt. Ist eine nette Abendlektüre.  :)