Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Clobetasolpropionat-Triclosan in Unguentum leniens  (Gelesen 10141 mal)

Bieringer

  • Mitglied
  • Beiträge: 8
Clobetasolpropionat-Triclosan in Unguentum leniens
« am: 03. Mai 2013, 10:58:07 »
Folgende Rezeptur Clobetasolpropionat 0,05
                  Triclosan 2,0
                  Unguentum leniens ad 100,0

Sollte man diese Rezeptur evt. mit Citratpuffer einstellen wie bei
 NRF Rezeptur 11.76 (Grundlage Basiscreme mit Clobetasolpropionat)?

Wäre für Rat dankbar.

A. Bieringer

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Clobetasolpropionat-Triclosan in Unguentum leniens
« Antwort #1 am: 03. Mai 2013, 15:07:01 »
Den Citrat-Puffer aus NRF-Vorschrift 11.76. würde ich auf jeden Fall dazu geben.
Da Ungt. leniens nicht konserviert ist, beträgt die Haltbarkeit laut NRF nur 4 Wochen. In diesem Zeitraum sollte die externe Therapie mit dem stärksten Kortikoid längstens beendet sein.

G. Wolf

Bieringer

  • Mitglied
  • Beiträge: 8
Aw: Clobetasolpropionat-Triclosan in Unguentum leniens
« Antwort #2 am: 03. Mai 2013, 15:58:34 »
Vielen Dank für die prompte Antwort.

Schönes Wochenende

A. Bieringer