Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Steinkohleteerlsg-Eucerin  (Gelesen 5936 mal)

Lux

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Steinkohleteerlsg-Eucerin
« am: 18. Januar 2013, 16:26:14 »
Ich habe folgende Rezeptur vorliegen:

Prednisolonacetat   0.25  pH 4-7
Liq.carb.det.       1.5   pH 2-8
Acid.lact.          0.5   pH 3-4
Aqua dest.          3.5
Urea pura           3.0   pH 4-8
Eucerin anhydr ad  50.0

Liq.carb.det. ist mit Eucerin cum aqua inkompatibel. Wie sieht das in diesem Fall mit Eucerin anhydricum und dem geringeren Wasseranteil aus?
Muss dann eine pH-Wert-Stabilisierung erfolgen? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Dank im Voraus für die Antworten
Lux