Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Gestern um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[07. Juli 2025, 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Urea pura 10%, Asche Basiscreme  (Gelesen 10095 mal)

Widmaier

  • Mitglied
  • Beiträge: 116
Urea pura 10%, Asche Basiscreme
« am: 21. August 2012, 19:27:20 »
Hallo, die zweite Rezeptur für unsere Fischschuppenpatientin lautet:

Urea pura 10%
Asche Basiscrene ad 1000,0

Ich hab von der Firma Chiesi eine Tabelle angefordert, aus der man sieht, dass Harnstoff 10% mit Asche Basiscreme (O/W) kompatibel und über 6 Wochen auf jeden Fall stabil ist. Ein Analysenzertifikat und eine Prüfvorschrift gibt es auch.

Wir haben den Harnstoff bisher immer direkt mit der Asche Basis Creme angerieben, - ist so o.k., oder? Hat sich immer gut gelöst.
Konservieren muss man hier nicht mehr, denke ich. Wenn die Firma das so überprüft hat, sind 6 Wochen Aufbrauchfrist auch o.k.? Die Kundin teilt die Rezeptur bei uns auch oft in kleinere Mengen auf -zeitlich gesehen- je nach Hautzustand.

Ich hoffe, das ist alles richtig so, wie ich denke, und wir haben ein Problem weniger!!!

Vielen Dank!  :)

Tanja Przyklenk

  • Mitglied
  • Beiträge: 64
Aw: Urea pura 10%, Asche Basiscreme
« Antwort #1 am: 22. August 2012, 11:30:16 »
Hallo,

ich würde mich hier auf die Angaben der Firma verlassen.

Sie machen also genau richtig.

Gruß
T.P.