Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Tanno-Tri-Lotion  (Gelesen 6076 mal)

M.B.

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Tanno-Tri-Lotion
« am: 20. Juni 2013, 08:19:37 »
Hallo!
Habe folgende Rezeptur bekommen:
Triamcinolonacet. 0,1%
Tannolact Lotion N1

Was tun? Danke!!!

Gramberg-Schmidt

  • Mitglied
  • Beiträge: 107
Aw: Tanno-Tri-Lotion
« Antwort #1 am: 20. Juni 2013, 08:38:05 »
Hallo,

hier gibt es mehrere Punkte zu beachten:

1. sollte man beim Hersteller den pH-Wert der Tannolact Lotion anfragen bzw. selbst messen um den für Triamcinolonacetonid verträglichen pH-Bereich sicherzustellen.

2. enthält Tannolact Lotion ZnO, das Glucocorticoide katalytisch zersetzt. Orientiert man sich an einem entsprechenden Fertig-AM sollte die Haltbarkeit auf 3 Monate beschränkt werden.

3. führt der in Tannolact Lotion enthaltene Gerbstoff durch seine Wirkung auf der Haut dazu, dass Triamcinolonacetonid nicht mehr resorbiert werden kann. Diesen Aspekt sollte man mit dem Verordner diskutieren.

Mit kollegialen Grüßen,

Frank Gramberg-Schmidt

M.B.

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Aw: Tanno-Tri-Lotion
« Antwort #2 am: 20. Juni 2013, 08:54:31 »
Vielen Dank für die soooo schnelle Antwort! Toll!!!