Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Phosphorsäuregel  (Gelesen 6750 mal)

malai

  • Mitglied
  • Beiträge: 17
Phosphorsäuregel
« am: 22. Februar 2017, 21:28:45 »
Sehr geehrte Kollegen/innen,

ist jemand eine Rezeptur über ein 38%iges Phosphorsäuregel bekannt?

Ein Zahnarzt fragt dieses nach. Gibt es zwar bis 35% im Depot zu kaufen, allerdings für ihn ungeeignet (was jedoch nur am Packmittel liegt).

Der Kollege, der es seither hergestellt hat, ist leider nicht mehr erreichbar (Apotheke geschlossen).

Vielen Dank im Voraus für konstruktive Beiträge!

Mit freundlichen Grüßen
NW

Zück

  • Mitglied
  • Beiträge: 206
Re: Phosphorsäuregel
« Antwort #1 am: 23. Februar 2017, 10:25:56 »
Die  Vorschrift NRF 27.1. ist in der Konzentration variabel gestaltbar.

MfG

G.Zück

malai

  • Mitglied
  • Beiträge: 17
Re: Phosphorsäuregel
« Antwort #2 am: 24. Februar 2017, 07:28:43 »
Sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für den Hinweis.

Haben Sie Erfahrung mit der Rezeptur? Laut Aussage des Zahnarztes greift das fertige Produkt, das bislang gekauft wurde, den Kunststoff des Packmittels an.
Leider wird ja auch in NRF 27.1 eine Kunststoffspritze zur Verpackung empfohlen...


Mit freundlichen Grüßen
NW

Zück

  • Mitglied
  • Beiträge: 206
Re: Phosphorsäuregel
« Antwort #3 am: 24. Februar 2017, 22:29:08 »
Keine eigene Erfahrung vorzuweisen - fragen Sie doch mal beim NRF nach, welche Kunststoffspritzen
für die angegebene einjährige Haltbarkeit verwendet wurden - zweiteilige, dreiteilige ?
In welcher Form hat es denn der Zahnarzt vom verabschiedeten Kollegen bezogen ?
Weithalsglas ? Dann muß die Zahnarztpraxis alle hygienischen Aspekte in Rechnung ziehen...

MfG

G.Zück