Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Clobetasolpropionat, Salicylsäure...  (Gelesen 7271 mal)

Regele

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Clobetasolpropionat, Salicylsäure...
« am: 30. September 2013, 14:55:17 »
Hallo,
wir haben heute folgende Rezeptur bekommen:
clobetasolprop.: 0,05g
Ol. Ricini: 5,0g
Acid. Salicyl.: 10,0g
Eucerin c.a.: 42,472
Vaselinum album ad 100,0g
Die Salbe soll keratolytisch wirken v.a am Nagel/Nagelbett und okkludierend
Mittlerweile sind wir komplett verwirrt. Hier im Forum haben wir gelesen, dass Clobetasolprop und salicylsäure im wässrigen wegen pH nicht funktioniert und man soll SS besser gegen Harnstoff austauschen. Um aber eine keratolytische Wirkung zu bekommen braucht man 40% Harnstoff?!
Unsere Idee war dann, vielleicht könnte man ja das Clobetasolprop. gegen Triamcinolonacetonid austauschen? Das würde vom pH wieder mit der Salicylsäure passen. Aber irgendwo haben wir dann gelesen, das Salicylsäure Triamcinolon zersetzt und deswegen doch nicht miteinander harmoniert.
Und wozu brauchen wir denn das Ol. Ricini? Zum Anreiben von Clobetasol bzw Triamcinolon?

Wäre super, wenn uns jemand die Knoten aus unseren Gehirnwindungen nehmen könnte.
MfG

laborengel

  • Mitglied
  • Beiträge: 28
Aw: Clobetasolpropionat, Salicylsäure...
« Antwort #1 am: 07. November 2013, 17:19:26 »
Hallo,
auch wir bekommen diese Rezeptur genau so häufiger.
Ol. Ricini muss aus einer uralten Rezeptur übernommen worden sein, um die SAlicylsäure anzureiben.
Wir verwenden aber Salicyl-Vaseline und lassen es komplett weg. Außerdem haben wir nach Rücksprache mit dem verschreibenden Arzt Euc.c.aq. in Eucerin anhydr. getauscht. So spielt der pH keine Rolle. Haltbarkeit nach unserem Ermessen 6 Monate.
Gruß
laborengel