Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Abrechnung von florapo
[12. Juni 2024, 17:15:41]


Re: Abrechnung von Achim Marliani
[12. Juni 2024, 11:50:09]


Abrechnung von EmilyM
[11. Juni 2024, 16:06:13]


Re: Haarwasser Cyproteronacetet von Achim Marliani
[10. Juni 2024, 16:11:09]


Haarwasser Cyproteronacetet von Pflanze96
[10. Juni 2024, 13:35:27]

Autor Thema: Kortikoid-Harnstoff-Rezeptur  (Gelesen 5187 mal)

Hübner

  • Mitglied
  • Beiträge: 13
Kortikoid-Harnstoff-Rezeptur
« am: 07. August 2012, 07:51:11 »
Uns liegt folgende Verordnung vor.
Prednisolon 0,5
Carbamid 10,0
Ungt. emulsif. aquos. N ad 200,0
Ist diese Rezeptur plausibel?
Ist eine Pufferung nötig?
ich würde Prednisolonacetat einsetzen wegen
dem pH-Bereich.
Vielen Dank im Voraus!

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Kortikoid-Harnstoff-Rezeptur
« Antwort #1 am: 07. August 2012, 13:19:26 »
Die erste Optimierung haben Sie schon richtig erkannt: Prednisolonacetat statt
Prednisolon, weil in stark wasserhaltigen Vehikel-Systemen eine Hydratisierung des Prednisolon zu einem Prednisolon-Hydrat erfolgt, das in großen Kristallbüscheln ausfällt.
Die zweite Optimierung wäre die Stabilisierung des Harnstoffs mit dem Lactat-Puffer wie aus den entsprechenden NRF-Vorschriften bekannt.
Plausibel ist diese Mischung schon, weil Harnstoff auf Glucocorticoide
penetrationsfördernd wirkt.
Die Aufbrauchfrist würde ich auf 6 Monate in einer Tube festlegen.