Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Aqua purificata von Achim Marliani
[Heute um 16:51:37]


Re: Aqua purificata von florapo
[Heute um 15:08:01]


Re: Aqua purificata von Achim Marliani
[Heute um 14:53:26]


Aqua purificata von Kirsten Hier
[Heute um 14:15:05]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]

Autor Thema: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme  (Gelesen 299 mal)

SvBa

  • Mitglied
  • Beiträge: 6
Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme
« am: 14. Oktober 2025, 16:55:05 »
Hallo ich habe gerade eine Rezeptur mit Clotrimazol, Dexamethason in Basiscreme reingekommen... sollte eine Pufferung vorgenommen werden ? Und wenn ja mit was u in welcher Konzentration? Eine ähnliche Rezeptur gibt es im DAC mit zusätzlich Gentamicinsulfat u ist nicht gepuffert aber nur mit 4 Wochen
Aufbrauchfrist. Wie kann ich das händeln? Vielen Dank für Ihre Hilfe...

florapo

  • Mitglied
  • Beiträge: 61
Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme
« Antwort #1 am: 16. Oktober 2025, 09:05:24 »
Guten Morgen,

Dexamethason ist grundsätzlich recht stabil, hier geht es ja um eine schwach saure Zubereitung, ungepufferte Basiscreme DAC liegt bei ca. pH 5-6.
Für diesen Bereich ist eine ausreichende Stabilität für mindestens drei Monate, ggf. sogar 6 Monate (s. Untersuchungen in Harnstoffcremes DAC/NRF-Rezepturenfinder) zu erwarten.
Clotrimazol sollte nicht unter pH 4, besser nicht unter pH 5 gepuffert werden.

Ich empfehle 3-6 Monate ungepuffert.

SvBa

  • Mitglied
  • Beiträge: 6
Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme
« Antwort #2 am: 17. Oktober 2025, 03:17:20 »
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung...
So habe ich es gemacht.. :)