Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]


Re: Rezeptur für ein Hund von florapo
[10. Oktober 2025, 16:45:15]


Rezeptur für ein Hund von Askanow
[10. Oktober 2025, 09:31:23]


Re: Diltiazem 1% in Basiscreme Erfahrung bei Kindern im Alter von 8 Jahren von florapo
[11. September 2025, 08:49:30]


Diltiazem 1% in Basiscreme Erfahrung bei Kindern im Alter von 8 Jahren von Pistill14
[11. September 2025, 08:18:03]

Autor Thema: Infecto Pyroderm salb in Advantansalbe Haltbarkeit  (Gelesen 21994 mal)

VBergmann

  • Mitglied
  • Beiträge: 12
Infecto Pyroderm salb in Advantansalbe Haltbarkeit
« am: 06. Mai 2025, 16:46:43 »
Hallo kollegen,
ich habe folgende Rezeptur :
Infectopyroderm Salbe 2% 10g
Advantan Salbe 10g

Die Infectopyroderm ist nach Anbruch 10 Tage Haltbar und die Advantan 3Monate.
Was wäre Ihrer Meinung nach hier eine angemessene Haltbarkeit?
Ich bedanke mich schonmal im voraus.
LG Bergmann

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 613
    • rezepturdoku.de
Re: Infecto Pyroderm salb in Advantansalbe Haltbarkeit
« Antwort #1 am: 07. Mai 2025, 09:47:38 »
Hallo,

ich würde mich in jedem Falle an der Haltbarkeit der Infectopyoderm orientieren. Das hat schon seinen Sinn, wenn Infectopharm da so enge Zeiträume angibt.
Strenggenommen wäre das aber dann 10 Tage ab Herstellung bei Ihnen, denn dann wurde die Tube ja "angebrochen".

Gruß
Achim Marliani

florapo

  • Mitglied
  • Beiträge: 59
Re: Infecto Pyroderm salb in Advantansalbe Haltbarkeit
« Antwort #2 am: 08. Mai 2025, 12:09:27 »
Ich rate mal, dass die kurze Haltbarkeit nach der Öffnung beim Infectopyoderm wegen des Verkeimungsrisikos während der Anwendung (s. Indikation + Zulassung für die Anwendung auf Wunden) so kurz gewählt wurde; ich denke jedenfalls nicht, dass physikalisch-chemische Instabilitäten hier eine große Rolle gespielt haben (s. Mupirocin-Zubereitungen im DAC/NRF-Rezepturenfinder, s. Bactroban vs Mupirocin Infectopharm).

Insofern könnte die individuelle Plausibilitätsprüfung da auch zu anderen Ergebnissen kommen. Die letzten Endes vorliegende unkonservierte wasserarme W/O Creme könnte man bei kutaner Anwendung nach DAC/NRF-Empfehlungen zur Aufbrauchfrist auch auf 4 Wochen setzen.

Ceterum censeo...