Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]

Autor Thema: Triamc.ac , Harnstoff, Clotrimazol in Weicher Salbe  (Gelesen 13776 mal)

Askanow

  • Mitglied
  • Beiträge: 10
Triamc.ac , Harnstoff, Clotrimazol in Weicher Salbe
« am: 10. Januar 2025, 11:56:37 »
Guten Tag,
Kann ich diese Rezeptur herstellen?
Triamcinolonacetnid 0,05
Harnstoff 5,00
Clotrimazol 0,50
Weiche Salbe ad 50,00

Harnstoff würde ich vorher mörsern.
Lg

florapo

  • Mitglied
  • Beiträge: 54
Re: Triamc.ac , Harnstoff, Clotrimazol in Weicher Salbe
« Antwort #1 am: 10. Januar 2025, 14:21:12 »
Von meiner Warte aus ist das tatsächlich für vier Wochen vertretbar.

Harnstoff muss nicht gemörsert werden, die "Salbe" enthält 10% Wasser, das reicht ziemlich genau, um den Harnstoff zu lösen, vorausgesetzt, es wird bei Raumtemperatur gelagert (nicht gekühlt), ansonsten würde ich überlegen, ggf. 2-5g Wasser zu ergänzen.

Bei dieser Phasenlage und dem geringen Wasseranteil sind 4 Wochen in der Tube wohl vertretbar, was die mikrobielle Stabilität betrifft.

Triamcinolonacetonid ist recht säure- und basenstabil, Clotrimazol fühlt sich bis etwas über den Neutralbereich wohl, da sollte eine theoretische pH-Verschiebung ins schwach basische durch Harnstoffhydrolyse (wenn das in dem Zeitraum überhaupt nennenswert geschieht) gar nicht so dramatisch sein.