Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Dexamethason, Salicylsäure in Basodexan  (Gelesen 8206 mal)

Nordlicht

  • Mitglied
  • Beiträge: 39
Dexamethason, Salicylsäure in Basodexan
« am: 18. August 2023, 16:31:27 »
Moin Moin aus dem Norden
Wir haben folgende Rezeptur vorliegen und sind hier alle einigermaßen ahnungslos ob der Herstellung.

Dexamethason 0,05
Acid. sal. 5,0
Basodexan 100mg/g Salbe 100g

Das ganze ist wasserfrei, also spielt der pH-Wert keine Rolle. Aber wie ist es mit der Komplexbildung zwischen Salicylsäure und Harnstoff (im Basodexan)? Und macht eins von den beiden irgendwelche Probleme mit dem Dexamethason? Und abschließend noch die Frage, ob Basodexan Salbe überhaupt verwendet werden darf? Ein Prüfzertifikat konnte ich nämlich nicht finden. Auch die homepage war wenig hilfreich.

Vielen Dank für die Hilfe

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 613
    • rezepturdoku.de
Re: Dexamethason, Salicylsäure in Basodexan
« Antwort #1 am: 18. August 2023, 17:57:25 »
Hallo,

ich denke, die Kombi ist hier unproblematisch. Und Basodexan ist als Arzneimittel zugelassen, daher braucht's da kein Zertifikat, die pharm. Qualität ist damit automatisch gesichert. Soll heißen, es kann problemlos als Grundlage herangezogen werden.

Gruß
Achim Marliani