Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Salicylsre/Betamethason/Glycerin/Ethanol  (Gelesen 7455 mal)

Schneggie

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Salicylsre/Betamethason/Glycerin/Ethanol
« am: 21. Juni 2023, 13:58:30 »
Hallo zusammen,
wir haben folgende Rezeptur:
Salicylsre                         3,0g
Glycerin                           3,0g
Betamethason 17 valerat   0.1g
Ethanol 70%                ad 100g

Ich habe bedenken ob das Betamethsonvalerat stabil bleibt, vielleicht hat jemand einen Rat dazu.
Vielen dank VG Julia

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 613
    • rezepturdoku.de
Re: Salicylsre/Betamethason/Glycerin/Ethanol
« Antwort #1 am: 22. Juni 2023, 08:59:09 »
Hallo,

ich denke, die Bedenken sind hier aber nicht nötig. Betamethasonvalerat hat einen rezeptierbaren pH-Bereich von 2-5, selbst eine gesättigte Lösung von Salicylsäure bringt's "nur" auf einen pH von etwa 2,5, so das wir hier nach unten keine Problem zu erwarten haben. Problematischer wäre ein pH von über 5, denn dann ist B.valerat zunehmend instabil, aber auch den haben wir dank der Salicylsäure hier nicht zu erwarten. Insgesamt also eher unproblematisch.

Gruß
Achim Marliani

Schneggie

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Re: Salicylsre/Betamethason/Glycerin/Ethanol
« Antwort #2 am: 22. Juni 2023, 09:39:35 »
Vielen Dank für ihre Unterstützung