Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Hydrophile Methoxsalen Creme  (Gelesen 2222 mal)

Askanow

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Hydrophile Methoxsalen Creme
« am: 02. März 2023, 08:14:32 »
Guten Tag,
Ich soll die Hydrophile  Methoxsalen 0,0006 % Creme herstellen ( NRF11.96 )  herstellen . Im NRF  steht erstmal die Verreibung von Methoxsalen mit Basiscreme 10 g  und verdünnte Basiscreme ad 100g.
Ich habe die Methoxsalen 0,006 % Cordes® RK bestellt . Soll ich 10 g von dem fertigen Rezepturkonzentrat nehmen dann 90 g der verdünnten Basiscreme (9g Propylenglycol, 36g Ger. Wasser  und 45g  Basiscreme DAC)? Oder, wie ich überall lese, 10g der fertigen Verreibung , 10g Propylenglycol , 40 g Ger. Wasser und 40 g Basiscreme DAC?

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Hydrophile Methoxsalen Creme
« Antwort #1 am: 02. März 2023, 15:56:38 »
Hallo,

wenn Sie die verdünnte Basiscreme fertig haben, nehmen Sie die ruhig. Ansonsten würde ich den zweiten Weg nehmen.

Gruß
Achim Marliani