Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Metronidazol 0,075 Corneregel ad 10,0  (Gelesen 6947 mal)

Ernst

  • Mitglied
  • Beiträge: 49
Metronidazol 0,075 Corneregel ad 10,0
« am: 03. Februar 2023, 17:58:51 »
Folgende Rezeptur sollen wir herstellen.
Metronidazol 0,075 Corneregel ad 10,0

Das NRF enthält diese Rezeptur im Rezepturenfinder, aber können wir diese wirklich herstellen ohne Sterilisation und ohne sterile Tube, wenn wir die Anwendung auf 4 Wochen beschränken? uns ist dabei etwas mulmig zumute, da wir sonst nie Rezepturen zur Anwendung am Auge herstellen?

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 613
    • rezepturdoku.de
Re: Metronidazol 0,075 Corneregel ad 10,0
« Antwort #1 am: 03. Februar 2023, 18:31:17 »
Hallo Ernst,

das NRF meint zu Metronidazol am Auge: "Realisierbar erscheinen zurzeit ausschließlich wässrige (viskose) Augentropfen und wässrige Augengele mit gelöstem Metronidazol." Grenzkonzentration ist dabei 0,5% - 1%, so dass das hier gerade eben so gehen dürfte. Auf alle Fälle spricht das NRF aber von Heißluftsterilisation der zubereitung, und ich würde das Ganze auch nicht ohne Sterilisation rausgeben.
Wenn schon nicht sterilisiert, dann aber zumidnest so aseptisch wie möglich hergestellt, und das umfasst dann auf alle Fälle eine sterile Tube (gibt's bei Wepa oder selber sterilisieren) und sterilisierte Werkzeuge.

Gruß
Achim Marliani