Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Propanololhydrochlorid -Ausgangsstoffprüfmethoden  (Gelesen 10944 mal)

falkenapoac-rezeptur

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Propanololhydrochlorid -Ausgangsstoffprüfmethoden
« am: 21. Januar 2023, 16:37:40 »
Hallo zusammen.
aus mir unklaren Gründen bekomme ich beim Lennartz-Programm keine Prüfmethoden für das Propanololhydrochlorid angezeigt.
In den DAC/NRF Alternativverfahren habe ich schon mal den Schmelzpunkt gefunden.
Welche Prüfmethoden (nach anerkannten Prüfkriterien) gibt es noch, bzw wo finde ich diese?
MfG Judith

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 606
    • rezepturdoku.de
Re: Propanololhydrochlorid -Ausgangsstoffprüfmethoden
« Antwort #1 am: 23. Januar 2023, 08:41:21 »
Hallo Judith,

Propranolol-HCl ist im EuAB monografiert, da finden Sie die entsprechenden Prüfvorschriften.

Gruß
Achim Marliani

falkenapoac-rezeptur

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Re: Propanololhydrochlorid -Ausgangsstoffprüfmethoden
« Antwort #2 am: 25. Januar 2023, 17:36:01 »
Danke :-)
Hier für interessierte LeserInnen:
A. Brechungsindex (2.2.6) 1,384-1,387
B. Siedetemperatur (2.2.12) 96-98°C
C. IR-Spektroskopie
D. (Nasschemische Methode- bitte selber nachschlagen ;-)