Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Gestern um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[07. Juli 2025, 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Zinkoxid-Schüttelmixtur mit Melisse?  (Gelesen 5957 mal)

zelli3004

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Zinkoxid-Schüttelmixtur mit Melisse?
« am: 08. Oktober 2020, 18:01:07 »
Hallo,

ich bin Dermatologin und würde gerne eine Rezeptur verordnen, die aus einer Zinkoxid-Schüttelmixtur besteht, welche aber zusätzlich Melissenöl enthält zum Auftupfen auf Bläschen bei Herpes simplex oder auch Herpes zoster.
Ist diese Kombination prinzipiell möglich oder wird sich das nicht richtig mischen?

Vielen Dank schon einmal für eine Rückmeldung!

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 606
    • rezepturdoku.de
Re: Zinkoxid-Schüttelmixtur mit Melisse?
« Antwort #1 am: 09. Oktober 2020, 16:24:18 »
Hallo,

sorry, aber das wird leider nicht wirklich halten. Die Zinkoxid-Schüttelmixtur enthält keinerlei Emulgator, da ist ein wie auch immer geartetes Öl nicht reinzubekommen. Dafür müsste man die Schüttelmixtur mit einem Emulgator wie z.B. Tween 80 oder auch (besser verträglich am Mund) Lecithin versetzen. Wie viel genau, hängt dann aber vom Anteil Melissenöl ab.

Gruß
Achim Marliani