Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Triamcinolon Clotrimazol Eucerin cum Aqua  (Gelesen 9555 mal)

Vergessen

  • Mitglied
  • Beiträge: 11
Triamcinolon Clotrimazol Eucerin cum Aqua
« am: 18. April 2020, 09:24:56 »
Hallo Ihr Alle, habe folgende Rezeptur:
Triamcinolonacet. 0,1 %
Clotrimazol 1 %
Eucerin cum Aquq ad 50g

Muß ich etwas beachten?

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Triamcinolon Clotrimazol Eucerin cum Aqua
« Antwort #1 am: 18. April 2020, 12:56:58 »
Hallo,
nein, eigentlich nicht wirklich, nur sollten Sie, wenn Sie die Euc.c.aq. frisch herstellen, wegen der notwendigen Wärme zuerst die Grundlage herstellen und dann erst in die fertige Grundlage anteilweise die Wirkstoffe einarbeiten. Und optimalerweise sollte das Wasser konserviert werden, auch wenn's die innere Phase ist.

Gruß
Achim Marliani

Vergessen

  • Mitglied
  • Beiträge: 11
Re: Triamcinolon Clotrimazol Eucerin cum Aqua
« Antwort #2 am: 19. April 2020, 13:24:13 »
Danke,für die schnelle Beantwortung, wir benutzen fertige wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe=konserviert.