Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Haartinktur mit Minoxidil, Progesteron & Estradiol von schutzapo
[Heute um 10:44:54]


Re: Zinksulfat heptahydrat von florapo
[Gestern um 12:25:34]


Zinksulfat heptahydrat von Askanow
[Gestern um 10:12:45]


Re: Aqua purificata von Kirsten Hier
[22. Oktober 2025, 15:12:26]


Re: Aqua purificata von Heidrun Reinert
[22. Oktober 2025, 10:45:06]

Autor Thema: Opiumtiktur abfüllen oder Fertigarznei  (Gelesen 9717 mal)

Heike

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Opiumtiktur abfüllen oder Fertigarznei
« am: 10. März 2020, 09:01:03 »
Hallo!
Da es ja nun ein Opiumtinktur Fertigarzneimittel (Dropizol) gibt, darf man dann überhaupt noch im Rahmen einer Rezeptur diese abfüllen?
Weiss jemand, wie das rechtlich aussieht?
 Uns liegt eine Schreiben der Firma innocur vor, die auf eine Urteil verweisen, welches einer Apotheke untersagt Tinctura opii normata von Maros Arznei GmbH abzufüllen. Gilt das auch für die Caelo Produkte?

Labormaus 222

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Re: Opiumtiktur abfüllen oder Fertigarznei
« Antwort #1 am: 11. März 2020, 16:39:48 »
Huhu

hab folgendes gefunden:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/03/10/widerspruechliche-briefe-zu-opiumtinktur/chapter:1

Ich würde das FAM nicht abfüllen nur in ganzen Gebinden abgeben.

Bei anderen Größen als bei Dropizol muss man dann ja wieso abfüllen da würde ich Maros nehmen.

Auserdem ist der Preisunterschied auch so eine Sache glaube nicht das dass jede Kasse mitmacht.