Hallo SBarnett,
uff, komplizierter Fragenkomplex. Zunächst mal: die Kühllagerung beeinflusst meines Wissens nach
nicht die Haltbarkeit des Erys, u.U. sehr wohl aber die der Grundlage. Ob das Ery stabil ist, hängt im Wesentlichen ab von
- vor allem dem pH-Wert,
- dem Wassergehalt der Rezeptur und
- der Löslichkeit des Erys in der Grundlage.
Die Verträglichkeit mit Spezialitäten als Grundlage ist immer ein Problem. Wenn Chiesi da keine konkreten Hinweise zu gibt, würde ich mal den pH der Asche Basis überprüfen und in jedem Falle das Ery mit Tween-Lösung anreiben. Oft tritt hier nämlich mit Ery eine teilweise Zerstörung der Emulsion ein, und das sieht man dann als Flöckchen in der fertigen Bescherung. Die geringfügige Überscheitung der 2% sähe ich als probelmlos an, das kann's eigentlich nicht sein.
Gruß
Achim Marliani