Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Prednisolonacetat, Nizoarl Creme, Zinkoxid, Linola Creme  (Gelesen 8731 mal)

Salima

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Prednisolonacetat, Nizoarl Creme, Zinkoxid, Linola Creme
« am: 14. Januar 2020, 14:47:25 »
Hallo Zusammen.

Wir haben folgendes Rezept bekommen:
 
Prednisolonacetat  0,50g
Nizoral                  15,0g
Zinkoxid                0,50g
Linola Creme    ad  50,0g

Zinkoxid wirkt auf Prednisolonacetat katalitisch zersetzend, daher Haltbarkeit verkurzen. Ich finde aber nichts über die Kombination mit Ketoconazol. Wäre die Rezeptur so machbar? Bei ersten Herstellung liegt pH bei 8, sollte da Citratpuffer eingeführt werden, um pH zu bestimmen?

Vielen Dank im Vorhand

Salima El Moussaoui

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 569
    • rezepturdoku.de
Re: Prednisolonacetat, Nizoarl Creme, Zinkoxid, Linola Creme
« Antwort #1 am: 16. Januar 2020, 17:04:12 »
Hallo Salima,

ich würde versuchen, auf den Arzt einzuwirken, auf das ZnO zu verzichten. Zumal diese Mini-Menge nun nicht wirklich einen therapeutischen Effekt haben wird. Aber Infos, wie Ketoconazol auf ZnO reagiert, habe ich leider auch nicht.

Gruß
Achim Marliani

P.S.: falsches Forum. Solche Fragen gehören eigentlich ins Rezeptur-Forum (das mit der Reibschale)...