Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Hilfe bei einer belgischen Rezeptur  (Gelesen 7265 mal)

Samanta_Weber@web.de

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Hilfe bei einer belgischen Rezeptur
« am: 10. Juli 2019, 11:20:10 »
Hallo,
kann mir jemand helfen bei einer Rezeptur. Nach Aussage der Patientin wurde sie bisher in jeder Apotheke abgelehnt.

Diprosonslösung  30g  hab ich PZN: 1935595 Dipronsone Lösung  Betamethason dipr. (0,64 mg/g)gefunden)
Salicylsäure         5g
Liquor carbonis detergens   10g
Rizinuöl     2g
Desinfektionsalkohl 60° ad 100g
1 mal morgens.

Wie würdet Ihr es angehen?
Lg S. Weber

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 613
    • rezepturdoku.de
Re: Hilfe bei einer belgischen Rezeptur
« Antwort #1 am: 11. Juli 2019, 11:34:18 »
Hallo Frau Weber,

toll ist die Rezeptur wirklich nicht. Diprosone ist auf Isoprop-Basis, von daher würde ich den "Desinfektionsalkohol" auch als Isopropanol 60% verstehen.
Nur: In Diprosone Lösung ist zum Andicken Polyacrylsäure/Natriumhydroxid drin, die Rezeptur wird aber defintiv sauer sein (Salicylsäure). Von daher wird die Polyacrylsäure ausfallen - nicht schön.
Und der rezeptierbare Bereich füür Betamethasondipropionat liegt bei pH 4-8. Ich fürchte, dass Sie mit der Lösung unter pH 4 kommen...

Gruß
Achim Marliani