Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[08. Juli 2025, 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[08. Juli 2025, 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[07. Juli 2025, 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Polihexanid 0,04, Prednisolonacetat 0,25 in Zinkoxidemulsion LAW zu 100,0g  (Gelesen 5900 mal)

Apo-Zörbig

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Hallo, ich habe eine Rezeptur, bei der ich mir mit der Plausi nicht sicher bin. Leider finde ich bei LAW nichts... Könnt ihr mir Helfen???

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 606
    • rezepturdoku.de
Hallo,
ich kenn jetzt die genaue Zusammensetzung der LAW-Zinkoxidemulsion nicht, ich denke mal, sie dürfte ähnlich sein wie Lotio alba, oder?
Ich hätte da spontan ein Problem mit Prednisolonacetat und Zinkoxid. Prednisolonacetat ist inkompatibel mit Schwermetallen, das könnte sich auch bei Zinkoxid auswirken. Daher fände ich einezinkfreie Grundlage sinnvoller. Nur - Frage los, welche. Sicherlich wird der Arzt den austrocknenden Effekt der Zinkoxidlotion ausnutzen wollen, und da fällt mir spontan kein sinnvoller Ersatz ein.

Gruß
Achim Marliani