Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Methylprednisolonaceponat  (Gelesen 9523 mal)

Knorr

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Methylprednisolonaceponat
« am: 09. Oktober 2017, 16:55:56 »
Hallo,
wir haben folgende Verordnung erhalten:

Erythromycin 1% in Advantan Creme 15g

Da der ph-Wert der Advantan Creme 4-5 beträgt, müsste wegen des Erythromycins gepuffert werden.
Leider finde ich keine Angabe zum ph-Optimum von Methylprednisolonaceponat.

Wir würden gerne der Hautärztin genaue Angaben machen.

Vielen Dank im Voraus.

Achim Marliani

  • Mitglied
  • Beiträge: 613
    • rezepturdoku.de
Re: Methylprednisolonaceponat
« Antwort #1 am: 09. Oktober 2017, 18:28:29 »
Hallo,
sorry, aber genaue Daten dazu hab ich auch nicht. Nur zwei Ideen:

Advantan Cre. dürfte im Optimalbereich für die Substanz liegen. Einfach mal den pH der Creme nachmessen... Ansonsten beim Hersteller mal anrufen und den med.wiss.-Dienst ausquetschen.

Gruß
Achim Marliani