Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Rezeptur  (Gelesen 11129 mal)

Lepach/Zimmermann

  • Mitglied
  • Beiträge: 4
Rezeptur
« am: 04. Juli 2017, 10:48:31 »
wir haben folgende Rezeptur erhalten

Rp
Urea pura                   1,0
Clotrimazol                 0,5
Betamethasondiprop   0,03
Ung.emuls.             ad30,0


Wie kann man diese Rezeptur am besten herstellen?

Galenik

  • Mitglied
  • Beiträge: 65
Re: Rezeptur
« Antwort #1 am: 13. Juli 2017, 16:56:44 »
Clotrimazol passt da nicht rein. Also, nach Rücksprache mit dem Arzt gg Miconazol austauschen und den Lactat-Puffer einbauen. Dann sollte es keine Probleme geben.

A. Knappe

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Re: Rezeptur
« Antwort #2 am: 18. Juli 2017, 11:34:32 »
Die oben angegebene Rezeptur ist wasserfrei, da ist ein Lactat-Puffer doch gar nicht nötig.
Wo besteht für Clotrimazol das Problem? Siehe NRF 11.57, dort ist zwar eine andere wasserfreie Grundlage angegeben, aber Urea mit Clotrimazol kombiniert.
Ich kann die Inkompatibilität nicht erkennen.