Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Plausibilitätsprüfung Ph Wert Puffer  (Gelesen 7028 mal)

silvie74

  • Mitglied
  • Beiträge: 6
Plausibilitätsprüfung Ph Wert Puffer
« am: 29. Juli 2015, 15:33:14 »
Woran kann ich sehen, wann ich für eine Rezeptur einen Puffer verwenden muß und in welcher Konzentration. Sorry für meine Unwissendheit, aber ich fange gerade erst an, mich damit auseinanderzusetzten  :-[.

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Re: Plausibilitätsprüfung Ph Wert Puffer
« Antwort #1 am: 29. Juli 2015, 17:13:35 »
Puffer benötigen Sie (in Cremerezepturen), wenn Sie unkompiziert den pH-Wert auf einen definierten Wert einstellen oder einer pH-Verschiebung vorbeugen möchten.

Mit der Empfehlung, sich an den einschlägigen NRF-Rezepturen, die einen Puffer verwenden, zu orientieren und dort die Erläuterungen zu lesen (z.B. NRF 11.76. NRF 11.37.; NRF 11.72.).

Ansonsten ist die Fragestellung leider nicht pauschal und kurz zu beantworten, deshalb die Bitte konkrete Fallbeispiele, die Ihnen unklar sind, einzustellen.

Schönen Abend