Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Triclosan 1%, Prenicarbat 0,25% in Ungentum emulsificans aquosum ad 120,0  (Gelesen 7298 mal)

Ulme

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Hier die verordnete Rezeptur:
Triclosan 1%
Prednicarbat 0,25%
Ungentum emulsificans aquosum ad120,0

von den pH-Werten her sollte hier ja alles stabil sein. Triclosan geht hier auch keine phenolische Reaktion ein womit es mit der Grundlage auch kompatibel ist.
Meine Überlegungen zum Prednicarbat: Es ist ja hydrolyseempfindlich. Nach Recherche im NRF (11.144) wurd allerdings kein Puffer zugesetzt. Warum? Die Grundlage enthält ja einiges an Wasser.
Das Pharma4u schlägt uns hier eine Haltbarkeit von 4 Wochen vor.
Ist es möglich durch Zugabe eines Citratpuffers pH 4,2 (5% auf die Gesamtmenge) die Haltbarkeit auf 3 Monate zu Verlängern?

Ich habe jetzt leider keine passenden Beitrag hier im Forum gefunden.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und einen schönen Feierabend!

Liebe Grüße

Ulme