Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Citronensäurelösung 0,5% als Puffer  (Gelesen 11807 mal)

Andrea Snai

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Citronensäurelösung 0,5% als Puffer
« am: 18. Mai 2015, 17:53:59 »
Hi!
Wer kann mir sagen, wenn ich citronensäurelsg 0,5% als Puffer verwenden muss, wonach ich die Menge berechnen muss? Beispiel:
 Erythromycin 0,5
Prednisolonacetat 0,2
Basiscreme ad 50,0. Laut Caelo müsste ich 4g Lösung einarbeiten. Wieso 4g.


Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Re: Citronensäurelösung 0,5% als Puffer
« Antwort #1 am: 20. Mai 2015, 10:33:00 »
Hallo,

Der ph-Wert von Erythromycincremes sollte auf pH 7,5-8 eingestellt werden. Ich nehme an, dass Carlo sich an den Mengenangaben orientiert, die unter NRF 11.77. angegeben werden.

Kann mich auch täuschen, aber es ist wohl anzunehmen, dass die jeweiligen Mengen an Citronensäurelösung durch das NRF für die Hydrophile Erythromycincreme empirisch (durch Messen) ermittelt wurden. Ein Analogieschluß auf andere Erythromycincremes darf nicht vorgenommen werden. Auch Ihre Creme sollten Sie besser nochmals nachmessen.

Citronensäurelösung 0,5%ig ist übrigens kein Puffer.

Schöne Grüße