Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Rezeptur mit Triamcinolonace/LidocainHCL/Basiscreme  (Gelesen 7997 mal)

Doc

  • Mitglied
  • Beiträge: 28
Rezeptur mit Triamcinolonace/LidocainHCL/Basiscreme
« am: 22. August 2014, 12:35:04 »
Hab mal eine Frage.
Folgende Rezeptur ist bei mir reingeflattert:

Triamcinolonacetonid  0,05 g   => pH: 2 - 9
Lidocainhydrochlorid   2,50 g   => pH: 4 - 7
Basiscreme DAC  ad 50,00 g   => pH: 5 - 6,5


Der pH der Grundlage hat zwar eine recht kleine Spanne, aber
die Wirksamkeit der beiden anderen Stoffe liegt ja auch in diesem Bereich.
Ich hätte die Rezeptur jetzt so hergestellt, wollte mich aber nochmal absichern.
Sagt mir bitte Bescheid wenn ich einen Denkfehler gemacht habe!
Danke schonmal im Vorraus!







Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: Rezeptur mit Triamcinolonace/LidocainHCL/Basiscreme
« Antwort #1 am: 24. August 2014, 11:28:41 »
Insoweit alles okay!
Nur noch eine Kleinigkeit. Lidocain - HCl ist als Salz recht hydrophil und kann daher nicht so gut in die Haut penetrieren, d.h. die Wirkung ist auch nicht so optimal. Vom pH - Wert her müßte man sich daher in Richtung pH 7 bewegen. Dazu wäre der Zusatz von o,o5 % Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat ratsam (vgl. hierzu NRF - Vorschrift 7.13.).

MfG
Gerd Wolf