Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Nystatin - Zinkoxid - Hydrophobes Basisgel  (Gelesen 10207 mal)

Chefvanhetgebakje

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Nystatin - Zinkoxid - Hydrophobes Basisgel
« am: 15. August 2014, 12:12:17 »
Hallo  :)

ich habe folgende Rezeptur:

Nystatin 10.000.000 I.E.
Zinkoxid 20,0 g
Hydrophobes Basisgel DAC ad 100,0 g

Meine Frage beläuft sich auf die Stabilität zwischen Nystatin & Zinkoxid.
Also kurz und knapp: Wie lange wirkt's?

Danke :)


Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Re: Nystatin - Zinkoxid - Hydrophobes Basisgel
« Antwort #1 am: 15. August 2014, 23:45:16 »
Hallo,

Hydrophobes Basisgel ist wasserfrei. Somit sollte die Rezeptur unproblematisch machbar sein.
Habe keine Ahnung und im Augenblick auch keine schnelle Recherchemöglichkeit, welche Normdosis für Nystatin angegeben wird - bitte selbst nachschlagen, ob das passt.   

Analogien ergeben sich in der Zusammensetzung zu bestimmten Fertigarzneimitteln (z.B. Multilind Heilsalbe). Ich hoffe, das beantwortet dann auch Ihre Fragen nach der Stabilität.

Schönen Abend