Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Kennzeichnung ghs  (Gelesen 25182 mal)

Klein

  • Mitglied
  • Beiträge: 24
Kennzeichnung ghs
« am: 20. Januar 2012, 18:44:32 »
Hallo ich hab wieder eine Frage
wie kennzeichne ich meine Apothekenstandgefäße unter 125ml, Defekturarzneimittel und Rezepturarzneimittel korrekt nach neuer Verordnung?

Gruß
Carolin

Przyklenk

  • Gast
Aw: Kennzeichnung ghs
« Antwort #1 am: 21. Mai 2012, 10:17:30 »
Hallo,
 
das sind ja gleich mehrere Fragen.
 
1. Apothekenstandgefäße unter 125 ml

Sie dürfen die vereinfachte Kennzeichnung vornehmen,
also Verzicht auf H- und P- Sätze, sofern Sie die
entsprechenden Betriebsanweisungen,
Sicherheitsdatenblätter sowie die entsprechenden
(ausgeschriebenen!) H- und P-Sätze im Labor vorhanden sind.

 
2. Rezepturen

- es ist eine Gebrauchsanweisung erforderlich

- alle Hilfsstoffe müssen angegeben werden

- es ist ein konkretes Verfalldatum erforderlich

- Hinweise für die Aufbewahrung und die Beseitigung

   des Arzneimitttels sind anzugeben

- der Patientenname ist erforderlich

- gefährliche physikalische Eigenschaften sind zu
  kennzeichnen


3. Defekturen

 - Kennzeichnung nach Industriestandard

   (§ 10 Arzneimittelgesetz ausgenommen der Kennzeichnung

   sind Blindenschrift und die Packungsbeilage):

  o Name und Anschrift des Unternehmers,
  o Bezeichnung des Arzneimittels,  
  o Chargenbezeichnung
  o Darreichungsform,
    Packungsinhalt nach Gewicht, Rauminhalt oder Stückzahl
  o Art der Anwendung
  o Art und Menge der Bestandteile
  o Verfalldatum

Hinweis: apothekenpflichtig, bzw. verschreibungspflichtig

 Gruß

T. P.