Hallo,
das ist mal eine spannende Abwechslung zum täglichen Einerlei

Ich würde vom vorgegebenen Atropin auf Atropinsulfat umrechnen (--> Mehreinwaage) und dann tatsächlich in Wasser lösen. Rezepturoptimum von Atropinsulfat ist nach Ziegler bei 4 - 5,5, wobei ich den oberen Bereich wählen würde, um die Verträglichkeit zu verbessern. Das Konservierungsmittel muß auch in diesem Bereich wirksam sein - es ginge als Sorbinsäure oder pHB-Ester.
Ich würde allerdings vorab mal hinterfragen, um was für einen Patienten es sich handelt. Ich kenne Atropintropfen als Anticholinergikum zur Verminderung der Sekretproduktion bei Palliativpatienten. Dementsprechend können Säure (pH-Optimum) oder pHB-Ester (Geschmack) problematisch sein und man muß ggf. auf Konservierung zugunsten der Verträglichkeit und zu Lasten der Haltbarkeit verzichten. Dann würde ich in Aqua ad injectabilia lösen und ein Spraysystem mit Dosierpumpe als Abgabegefäß wählen.
Bin auf Ihr Ergebnis gespannt!
Grüße C. Wegener
