Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Tretionin,urea, panthenol, ungt. emuls./Plausibel?  (Gelesen 7842 mal)

Sahin

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Tretionin,urea, panthenol, ungt. emuls./Plausibel?
« am: 14. März 2014, 15:51:22 »
Hallo,
seit vielen Jahren wird diese Rzp. hergestellt (vom Hautarzt ):
Tretionin 0,006g, Urea 2,0g,Panthenol 0,2g, Ungt. emul. ad 20,0g

Frage:
Ist diese Rzp. plausibel, aufgrund der säureempfindlichkeit von Panthenol (cave: eigentlich ja, da rzp. wasserfrei)??
Was meint Ihr??
Vielen Dank schon mal

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Re: Tretionin,urea, panthenol, ungt. emuls./Plausibel?
« Antwort #1 am: 15. März 2014, 23:19:58 »
Hallo Frau Sahin,

in wasserfreien Grundlagensystemen spielen unterschiedliche pH-Stabilitätsoptima in der Tat keine Rolle. Dennoch sollte hier das Tretinoin mit einem Antioxydans (= Butylhydroxytoluol-Paraffinkonzentrat 2 % (NRF S.35.)) geschützt werden. Der Harnstoff muss sorgfältig pulverisiert werden. Zur Bestimmung der Teilchengröße sollte als Inprozesskontrolle eine Probe der Salbe über ein Grindometer abgezogen werden. Eventuell ist zwecks Homogenisierung der Teilchen ein Gang über den Dreiwalzenstuhl erforderlich. Die Haltbarkeitsfrist wäre mit 3 Monaten in einer Tube anzusetzen.

MfG
Gerd Wolf