Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Hydroxyethylcellulose quillt nicht  (Gelesen 8840 mal)

Michaela Preuß

  • Gast
Hydroxyethylcellulose quillt nicht
« am: 15. Februar 2014, 11:09:44 »
Hat jemand eine Idee, warum die Hydroxyethylcellulose 9000 250 HX nicht quillt, wenn wir sie zur Herstellung einer Aluminiumchlorid-Hexahydrat-Rezeptur (Deoroller) verwenden wollen?
Was bewirkt der Zusatz von Natrosol bei Hydroxyethylcellulose?
Im NRF steht nur die Bezeichnung Hydroxyethylcellulose 250, Welche ist dann die richtige? :blink:
Gruß und schönes Wochenende

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Hydroxyethylcellulose quillt nicht
« Antwort #1 am: 15. Februar 2014, 16:26:44 »
Hallo Frau Preuß,

mit Hydroxyethylcellulose war früher die \"Tylose H 300\" gemeint, die jedoch nicht mehr beschaffbar ist. Jetzt ist die Ware \"Natrosol 250 G pharm\" damit gemeint.
Bei dem Einsatz von 2 % ist die Quellung natürlich nur begrenzt, damit die Deo-Kugel überhaupt noch benetzt werden kann.

Schönes Wochenende
Gerd Wolf