Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Dermatop Cre mit Ungt. emulsificans verdünnen?  (Gelesen 7524 mal)

Möller

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Dermatop Cre mit Ungt. emulsificans verdünnen?
« am: 16. September 2013, 15:12:50 »
Folgende Rezeptur liegt uns vor:

Dermatop Cre   10,0
Ungt.emulsificans ad 200,0

Wie sieht es mit der Plausibilität aus?
Aventis äußert sich leider nicht.

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Aw: Dermatop Cre mit Ungt. emulsificans verdünnen?
« Antwort #1 am: 17. September 2013, 10:33:28 »
Sind Sie der Meinung, dass sich eine stabile Emulsionen ausbilden wird?

Hydrophile Salbe benötigt einen Wasserzusatz von über 50% (bezogen auf die Endmenge der Rezeptur), um stabile O/W-Emulsionen zu bilden. Da wird die geringe Menge Wasser, die Ihnen die Dermatop Creme einbringt nicht ausreichen.

Möller

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Aw: Dermatop Cre mit Ungt. emulsificans verdünnen?
« Antwort #2 am: 13. November 2013, 11:09:10 »
Dermatop Rezepturvorschläge für Dermatika von Cassella-Riedel Pharma 2. Auflage

Konsistenzveränderung durch Ungt.emulsificans in Dermatop Cre  80%
                                                 Dermatop Fettsalbe 80%  möglich

analog für Dermatop Basiscreme und Basisfettsalbe

das bedeutet die o.a. Rezeptur ist so nicht plausibel