Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Fertigarzneimittel in Rezepturen  (Gelesen 10564 mal)

Anja Klenner

  • Mitglied
  • Beiträge: 10
Fertigarzneimittel in Rezepturen
« am: 04. Oktober 2013, 15:13:09 »
Wie werden Fertigarzneimittel-Salbenzubereitungen zu taxieren bzw. Mengenmäßig in der Rezeptur zu verwenden?
Beispiel
Advantan Creme 0,1%  25,0
Panthenol Creme Ct 35,0
ad 60,0
so lautet das Rezept.

Leider kommt aus der Tube natürlich die gewollte Menge nicht raus.
Wie wird es allgemein behandelt und wie berechnet?

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Aw: Fertigarzneimittel in Rezepturen
« Antwort #1 am: 04. Oktober 2013, 16:31:46 »
Hallo,

So auf einen flüchtigen Blick ist die Rezeptur nicht plausibel: Advantan Creme ist eine O/W-Creme und der Mischpartner eine W/O-Creme.  :unsure:

Um Ihre Frage zu beantworten:

Sinnvollerweise, nachdem Sie aus oben genannten Grund sowieso Rücksprache halten müssen, machen Sie den Verordner auf die Problematik aufmerksam und bitten Ihn, nur 90% der angegebenen Füllmengen zu rezeptieren.
Eine zweite oder größere Anbruchpackung wird Ihnen die Krankenkasse wahrscheinlich retaxieren, falls diese die Rezepturtaxation prüfen würde.

Schönen Feierabend