Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Gentamycin in Ungt.emuls.aq.  (Gelesen 6659 mal)

RF

  • Mitglied
  • Beiträge: 6
Gentamycin in Ungt.emuls.aq.
« am: 09. August 2013, 09:14:26 »
Clotrimazol 1%
Gentamycin 0,1 %
Triamcinolon 0,1 %
Unguentum emuls. aq. ad 100,0

Gentamycin und Ungt.emuls haben eine Anionen/Kationen Unverträglichkeit. Habe dem Arzt den Vorschlag gemacht die Basiscreme als Grundlage zu nehmen, die möchte er nicht da sie zu fettig sei. Hat jemand einen alternativen Vorschlag ????

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Gentamycin in Ungt.emuls.aq.
« Antwort #1 am: 09. August 2013, 10:02:06 »
Hallo Frau Fenske,

machen Sie doch einfach aus der ambiphilen Basiscreme DAC eine hydrophile Creme,
und zwar so:

Basiscreme DAC  50,o g
Propylenglycol  10,o g
Ger. Wasser     40,o g

Diese Formulierung hat den Vorteil, neutral zu sein. Das käme dem Wirkungsoptimum des Gentamycinsulfat bei pH 7,8 und dem Stabilitätsoptimum von Clotrimazol von pH 7-8 und demjenigen von Triamcinolonacetonid von pH 6,4 - 7 entgegen.
Außerdem wäre sie gleichzeitig durch das Propylenglycol konserviert.

MfG
Gerd Wolf